Peking,Frankfurt - Wie das „Handelsblatt“ in seiner heutigen Ausgabe berichtet, plant die Pekinger Stadtregierung die Halbierung der Auto-Zulassungen im Jahr…
Kategorie: Wirtschaft
Verband erwartet Versand von 300 Millionen SMS zum Jahreswechsel
Berlin – Längst sind die Kurznachrichten auf dem Handy, SMS genannt, nicht mehr aus dem Alltag vieler Menschen wegzudenken. Erfahrungsgemäß…
Mehrwertsteuererhöhung laut DIW-Chef sinnvoll
Dass der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Klaus Zimmermann eine baldige Mehrwertsteuererhöhung fordert, dürfte den meisten Bürgern direkt…
Deutsche Bank: Portugal wird wohl Staatshilfe brauchen
Nach Irland und Griechenland wird nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Mayer, auch Portugal bald auf die Hilfen…
Weihnachtsgeschäft 2010 lässt Einzelhandel frohlocken
Trotz aller Negativschlagzeilen und der unklaren Entwicklung in Sachen Gemeinschaftwährung Euro haben sich die Deutschen ihre Kauflaune im Vorweihnachtsgeschäft zur…
Stabiles Wirtschaftswachstum oder Stagnation – Was uns 2011 erwartet
Berlin – Auch wenn das Jahr 2010 noch nicht am Ende angekommen ist, überschlagen sich derzeit die führenden Wirtschaftsinstitute schon…
China hebt Leitzins an
Peking – Die Volksrepublik China hat den Leitzins für Kredite mit einjähriger Laufzeit um 25 Basispunkte auf aktuell 5,81 Prozent…
Migration geht ökonomisch zulasten der Ausländer
Nürnberg – An den Stammtischen ist meist schon das Urteil über ausländische Arbeitskräfte in Deutschland gefällt. Sie nehmen deutschen Arbeitslosen…
Braucht Deutschlands Export den Euro wirklich?
Berlin – Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht deutsche Politiker das Mantra von der Eurorettung um jeden Preis, aber…
Kein Fonds zur Euro Stabilisierung laut Bundesregierung geplant
Berlin – Einem Zeitungsbericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge plant die Bundesregierung ein Fondssystem, mit dem der Euro stabilisiert werden soll.…