Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the borlabs-cookie domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w013b7cb/fsgu-group.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Was ist Projektmanagement | Unternehmensberatung 2.0 durch die Unternehmensberatung der FSGU GROUP

Was ist Projektmanagement

Was ist Projektmanagement

Projektmanagement ist der Überbegriff für zahlreiche Themen und Problemstellungen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Während die Definition in der BWL auf die klassische Zielvorgabe, die Komplexität der Aufgabe und die Dynamik sowie Unsicherheit der Problemstellung abstellt, versteht man in der DIN 69901 unter Projektmanagement die Gesamtheit von Führungsaufgaben, der Führungsorganisationen und -techniken im Unternehmen.

Genauer versteht man unter dem Begriff des Projektmanagements zuerst einmal die Projektplanung. Dazu unterteilt man das Projekt in zahlreiche, überschaubare Aufgabenfelder und versucht mittels einer exakten Problembeschreibung, eine vollständige und umfassende Planungsstruktur zu entwickeln. Wesentlich sind hierbei die zeitliche und finanzielle Planung des Projekts als die Hauptachsen.

Die Projektorganisation bildet mit der Projektstrukturplanung einen wesentlichen Anfang. Anschließend wird der Projektablauf geplant. Hierzu dienen sogenannte Netzplantechniken, die entweder vorwärtsorientiert oder rückwärtsorientiert mit Puffergrößen die zeitliche Planung des Projekts übernehmen.
Der Kapazitätsplan bedient sich der Mittel der Programmplanungsoptimierung, der Engpassplanung, Maschinenbelegungsplanung, Mitarbeitereinsatzplanung und vielem mehr. Hierfür werden jeweils moderne und individuell anpassbare IT-Lösungen verwendet, um das Ergebnis möglichst optimal zu gestalten.

Die Kostenplanung schließt unmittelbar an die Kapazitätsplanung an und berücksichtigt interne Kostenprozesse wie die Prozesskostenrechnung, die Teilkostenrechnung, Zuschlagsrechnung und spezifischere Techniken des Controllings. Nachdem ein Qualitätsplan implementiert wurde, in dem Leistungsanforderungen und etwaige Fehlerquellen spezifiziert wurden, beginnt der Abschnitt der Umsetzung und Steuerung des Projekts Während dieser Phase muss jederzeit die Kontrolle über den Ablauf und den Stand des Projektes gegeben sein.

Durch all diese Inhalte und Größen der Projektorganisation, die viele Unternehmensberatungen technisch zur Unternehmensoptimierung einsetzen, kann sichergestellt werden, dass eine optimale Umsetzung Ihrer Projekte jederzeit gewährleistet ist.